Rechtliche Grundlagen für unsere Zusammenarbeit
Stand: 29. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der DisobPresa Reiseagentur und ihren Kunden über Stadtführungen, Gruppenreisen, Kulturtouren und Naturerlebnisse.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von uns angebotenen Leistungen, insbesondere:
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmen.
Eine Buchungsanfrage kann erfolgen:
Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Buchungsbestätigung (per E-Mail oder Post) zustande. Mit der Buchungsbestätigung werden diese AGB Vertragsbestandteil.
Für unsere Touren gelten folgende Mindestteilnehmerzahlen:
Die Preise verstehen sich in Euro und sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für Gruppenführungen gelten die jeweils aktuellen Preise laut unserer Preisliste oder individuellem Angebot.
Nicht im Preis enthalten sind:
Die Zahlung erfolgt:
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank zu berechnen. Die Geltendmachung weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und den Leistungsbeschreibungen auf unserer Website. Änderungen behalten wir uns vor, sofern sie den Gesamtcharakter der Leistung nicht beeinträchtigen.
Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt, außer bei extremen Wetterbedingungen, die eine Gefährdung der Teilnehmer bedeuten würden. In diesem Fall bieten wir einen Ersatztermin oder eine angepasste Indoor-Variante an.
Die Teilnehmer sind verpflichtet, pünktlich am vereinbarten Treffpunkt zu erscheinen. Bei Verspätung von mehr als 15 Minuten ohne Benachrichtigung behalten wir uns vor, die Tour ohne Rückerstattung zu beginnen oder abzusagen.
Stornierungen müssen schriftlich (E-Mail genügt) erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsfristen und -gebühren:
Umbuchungen sind bis 48 Stunden vor dem ursprünglichen Termin kostenfrei möglich, sofern ein alternativer Termin verfügbar ist. Bei kurzfristigeren Umbuchungen berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 25€.
Wir können eine Tour stornieren bei:
In diesen Fällen erstatten wir bereits gezahlte Beträge vollständig zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Unsere Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird.
Die Teilnehmer sind verpflichtet:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Mängel sind unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 48 Stunden nach Ende der Tour, schriftlich anzuzeigen. Werden Mängel nicht unverzüglich angezeigt, gilt die Leistung als genehmigt.
Bei berechtigten Beanstandungen bemühen wir uns um unverzügliche Abhilfe. Ist eine Abhilfe nicht möglich oder nicht zumutbar, kann eine angemessene Minderung des Reisepreises verlangt werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung.
Bei Gruppenreisen ist ein verantwortlicher Gruppenleiter zu benennen, der als Ansprechpartner fungiert und für die Gruppe berechtigt ist, Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.
Kinder unter 14 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Für Schulgruppen gelten besondere Regelungen nach Absprache.
Bei Gruppenreisen haftet der Gruppenleiter für Schäden, die durch Teilnehmer seiner Gruppe verursacht werden.
Das Fotografieren und Filmen während unserer Touren ist grundsätzlich gestattet, soweit keine Rechte Dritter (insbesondere Hausrecht, Urheberrecht) verletzt werden. In Museen gelten deren Hausordnungen.
Die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol oder Drogen ist nicht gestattet. Wir behalten uns vor, betroffene Personen von der Tour auszuschließen.
Die Mitnahme von Tieren ist nur nach vorheriger Absprache gestattet.
Auf das Vertragsverhältnis findet deutsches Recht Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Dessau-Roßlau, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Ist der Kunde Verbraucher, so gelten ergänzend die Vorschriften des Verbraucherrechts. Bei Verträgen, die im Fernabsatz geschlossen werden, besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Fragen zu unseren AGB?
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +49 340 613650 | E-Mail: [email protected]
Zur Startseite